Schoppenhauers Werk Die Welt als Wille und Vorstellung ist eindeutig eine europäische Version der buddhistischen Weltanschauung. Sie beeinflusste große Denker, Schriftsteller und Psychologen wie Nietzsche, Tomas Mann und Freud. Der Brite Edwin Arnold sprach sich bereits im 19. Jahrhundert gegen den Götterglauben und für den Buddhismus aus:
Quält nicht den Sinn mit frommer Pein!
Ihr Brüder, Schwestern, um
Hilfloser Götter Gnade flehet nicht
Mit Hymnen, Früchten, Backwerk oder Blut!
Ihr seid euch Kerker selbst, ein jeder such‘
In sich der Freiheit Gut!