Hinduismus

Unter den großen Weltreligionen ist der Hinduismus sicher die rätselhafteste. Die schillernde Religionskultur aus der Gegend südlich des Himalajas umgibt ein Hauch von Magie, deren Fremdartigkeit auf die westlichen Menschen eine starke Faszination ausübt. Gewaltige Tempel und Wanderasketen, heilige Kühe und zahllose Göttergestalten, Animismus und Menschwerdung verbinden sich zu einem facettenreichen religiösen Universum, dem man sich kaum entziehen kann. Wir wollen die Entstehung und Entwicklung dieser ganz eigenen Welt etwas näher beleuchten.

Der Hinduismus ist eine Religion, die an Reinkarnation glaubt. Das bedeutet, dass Menschen, die dem Hinduismus folgen, glauben, dass ihre Seele nach dem Tod in einen anderen Körper übergeht und sie wiedergeboren werden. Hindus glauben auch an Karma, was die Idee ist, dass das, was Sie in diesem Leben tun, Ihr Leben im nächsten beeinflussen wird.

Der Hinduismus ist eine Religion, die ihren Ursprung in Indien hat und auf dem Glauben an einen höchsten Gott, Brahman, basiert. Hindus glauben an Reinkarnation und dass die Seele nach dem Tod in einer anderen Form wiedergeboren werden kann. Der Hinduismus ist mit über 1 Milliarde Anhängern die drittgrößte Religion der Welt.

 

3 Gedanken zu „Hinduismus“

Schreibe einen Kommentar