Wozu dient die Meditation?

Vorteile des Atheismus

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da Meditation je nach Person, die sie praktiziert, verschiedenen Zwecken dienen kann. Im Allgemeinen wird Meditation jedoch als eine Möglichkeit angesehen, den Geist zu fokussieren und einen Zustand des inneren Friedens zu erreichen. Für Buddhisten ist Meditation ein Werkzeug, um Erleuchtung zu erlangen.

Für richtiges Meditieren ist vor allem eine ruhige, ungestörte Umgebung notwendig, damit man sich auf den eigenen Körper und den Geist konzentrieren kann, ohne abgelenkt zu werden. Häufig richtet der Meditierende seine Aufmerksamkeit nur auf den eigenen Atem. Er erzielt damit Entspannung und innere Ruhe. Durch geübtes Meditieren kann ein Bewusstseinszustand erreicht werden, in dem man seine Gedanken kontrollieren und unterdrücken kann. Dadurch gelangt man in einen Zustand des Friedens und Gleichmuts, der dem eigentlichen Ziel des Buddhismus sehr nahe ist.

Weiterlesen …

Sind alle Buddhisten Mönche?

Nein, allerdings macht die Zahl der Mönche in traditionell buddhistischen Ländern wie Tibet oder Nepal mehr als ein Viertel der Gesamtbevölkerung aus. Außerdem gehört es zum Leben der meisten männlichen Einwohner ganz selbstverständlich dazu, einige … Weiterlesen …

Was ist der achtfache Pfad?

Der achtfache Pfad ist der rechte Weg zur Erlösung (und damit die vierte edle Wahrheit). Er beinhaltet: die Einsicht, dass alles vergänglich ist, auch das eigene Selbst richtiges Handeln, also zum Beispiel nicht zu töten richtiges Reden, … Weiterlesen …