Männliche Juden werden beschnitten, weil es eine religiöse Tradition ist, die bis in die Zeit Abrahams zurückreicht. Die Beschneidungszeremonie gilt als Bund zwischen Gott und dem jüdischen Volk. Es gilt auch als Symbol der Hingabe an das Judentum und gilt als wichtiger Bestandteil des jüdischen Glaubens.
Wie wird Fleisch koscher?
Das Schlachtvieh muss mit dem Kopf nach unten hängen. Dann wird es durch Schächten (Durchtrennen der Kehle und Halsschlagader) getötet, … Weiterlesen …