Das Wort orthodox bedeutet strenggläubig, dem Althergebrachten verpflichtet. Für orthodoxe Juden gehören entsprechend der alten Traditionen die beiden Elemente Religion und Volksangehörigkeit untrennbar zum Judentum. Sie wenden sich deshalb entschieden dagegen, das Judentum nur religiös oder nur politisch zu verstehen.
Judentum
Wieviele Juden gibt es auf der Welt?
Heute gibt es etwas mehr als 18 Millionen Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt. Sie leben verstreut in mehr als 100 Ländern und bilden dabei nur 0,3 Prozent der Weltbevölkerung. Ein beachtlicher Teil davon, aber nicht die Mehrheit, lebt in Israel.
Wer ist Jude?
Nach der Halacha, dies ist die aus der Bibel abgeleitete verbindliche Auslegung der fünf Bücher Mose (Thora, im Deutschen in der Bedeutung von „Lehre“), ist Jude, wer von einer jüdischen Mutter geboren ist, oder nach … Weiterlesen …
Juden
Als Juden (hebräisch jehudim) bezeichnet man sowohl die Angehörigen des jüdischen Volkes als auch der jüdischen Religion. Als „jüdisches Volk“ verstehen Juden selber nicht nur eine Nation mit einheitlicher Kultur, Geschichte und Sprache, sondern vor … Weiterlesen …
Judentum
Das Judentum ist zwar weitaus geringer verbreitet als alle Religionen, die man wie das Christentum, den Islam, den Hinduismus und Buddhismus als „Weltreligionen“ bezeichnet, aber umso erstaunlicher ist die geschichtliche und geistige Erscheinung des Judentums. … Weiterlesen …