Mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland verbunden sind die Zentralwohlfahrtstelle der Juden in Deutschland e.V., die Allgemeine jüdische Wochenzeitung, der jüdische Pressedienst und die Hochschule für jüdische Studien …
Etwa bis zum 2. Jahrhundert v. Chr. kann man von einer relativen Einheit in den Grundzügen der buddhistischen Lehre ausgehen. Offensichtlich ging der Buddha wie seine Zeitgenossen von langen …
Dschihad heißt nicht heiliger Krieg, sondern ist richtig mit Bemühung oder Anstrengung auf dem Weg Gottes oder für die Sache Gottes übersetzen. Unter diesem Gesichtspunkt muss man davon ausgehen, …
Gegen die Reformation Luthers, Zwinglis und Calvins wurde von der katholischen Seite die Gegenreformation eingeleitet, die eine Erneuerung der katholischen Kirche von sich aus anstrebte. Sie wurde vor allem …
Der Zentralrat der Juden in Deutschland wurde 1950 gegründet und repräsentiert als Dachorganisation die selbstständigen jüdischen Gemeinden und die Landesverbände in Deutschland; der Zentralrat ist Mitglied des Jüdischen Weltkongresses …
Unter dem so genannten Bodhi- oder Erleuchtungsbaum konzentrierte er sich darauf, die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind. Dabei durchlief er vier Stadien fortschreitender Einsicht und erlangte die …
Zu den besonderen Pflichten der Muslime gehört auch der Dschihad, der bei uns fast nur in der Bedeutung heiliger Krieg bekannt ist. Dabei wird unterstellt, die Muslime seien seit …
Calvinismus bezeichnet die Lehre und Glaubensrichtung des Reformators Calvin, der seine Anhänger strengen Regeln unterwarf. Er verbannte zum Beispiel Bilder, Schmuck und sogar die Musik aus der Kirche. Nach …
Zwischen Israel und der Bundesrepublik kam ein Abkommen über wirtschaftliche Wiedergutmachung zustande. Daran wirkten maßgeblich auch deutsche Juden mit. Der junge Staat Israel, der dringend finanzielle Hilfe brauchte, und …
Im Buddhismus hatte sich bald ein fester Kanon der Lehren und der mit dem Leben des Stifters verwobenen Legenden herausgebildet. Buddha-Biografien wurden erst recht spät verfasst, so das Buddhacarita …