Welche Begriffe kennzeichnen den Dschihad außerdem?
Dschihad bedeutet zum Beispiel auch Förderung des Islam, Kampf gegen unwürdige Zustände. Für viele Muslime ist Dschihad der Kampf des … Weiterlesen …
Weltreligionen vorgestellt: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus…
Dschihad bedeutet zum Beispiel auch Förderung des Islam, Kampf gegen unwürdige Zustände. Für viele Muslime ist Dschihad der Kampf des … Weiterlesen …
Durch die Reformation war eine religiöse Spaltung ganz Deutschlands eingetreten. Außerdem bestand Uneinigkeit unter den deutschen Landesfürsten, die bestrebt waren, … Weiterlesen …
Mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland verbunden sind die Zentralwohlfahrtstelle der Juden in Deutschland e.V., die Allgemeine jüdische Wochenzeitung, … Weiterlesen …
Etwa bis zum 2. Jahrhundert v. Chr. kann man von einer relativen Einheit in den Grundzügen der buddhistischen Lehre ausgehen. … Weiterlesen …
Dschihad heißt nicht heiliger Krieg, sondern ist richtig mit Bemühung oder Anstrengung auf dem Weg Gottes oder für die Sache … Weiterlesen …
Gegen die Reformation Luthers, Zwinglis und Calvins wurde von der katholischen Seite die Gegenreformation eingeleitet, die eine Erneuerung der katholischen … Weiterlesen …
Der Zentralrat der Juden in Deutschland wurde 1950 gegründet und repräsentiert als Dachorganisation die selbstständigen jüdischen Gemeinden und die Landesverbände … Weiterlesen …
Unter dem so genannten Bodhi- oder Erleuchtungsbaum konzentrierte er sich darauf, die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind. Dabei … Weiterlesen …
Zu den besonderen Pflichten der Muslime gehört auch der Dschihad, der bei uns fast nur in der Bedeutung heiliger Krieg … Weiterlesen …
Calvinismus bezeichnet die Lehre und Glaubensrichtung des Reformators Calvin, der seine Anhänger strengen Regeln unterwarf. Er verbannte zum Beispiel Bilder, … Weiterlesen …