Heute gibt es etwas mehr als 18 Millionen Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt. Sie leben verstreut in mehr als 100 Ländern und bilden dabei nur 0,3 Prozent der Weltbevölkerung. Ein beachtlicher Teil davon, aber nicht die Mehrheit, lebt in Israel.
Wer ist Jude?
Nach der Halacha, dies ist die aus der Bibel abgeleitete verbindliche Auslegung der fünf Bücher Mose (Thora, im Deutschen in … Weiterlesen …
Juden
Als Juden (hebräisch jehudim) bezeichnet man sowohl die Angehörigen des jüdischen Volkes als auch der jüdischen Religion. Als „jüdisches Volk“ … Weiterlesen …
Hinduismus
Unter den großen Weltreligionen ist der Hinduismus sicher die rätselhafteste. Die schillernde Religionskultur aus der Gegend südlich des Himalajas umgibt … Weiterlesen …
Buddhismus
Von den großen Stifterreligionen Buddhismus, Christentum und Islam ist der Buddhismus die älteste, aber auch die mit der kleinsten Anhängerschaft. … Weiterlesen …
Islam
Der Islam ist wie das Christentum und Judentum eine monotheistische oder Eingottreligion. Islam bedeutet unbedingte Ergebung in Gottes Willen. Die … Weiterlesen …
Christentum
Gründer des Christentums ist Jesus von Nazareth, genannt Christus, der als Prediger, Lehrer und Wundertäter zu Beginn der christlichen Zeitrechnung … Weiterlesen …
Judentum
Das Judentum ist zwar weitaus geringer verbreitet als alle Religionen, die man wie das Christentum, den Islam, den Hinduismus und … Weiterlesen …
Relgion24 – was ist das?
Buddhismus, Hinduismus, Judentum, Christentum und Islam sind die bekanntesten Weltreligionen. Ihre Schöpfer und Verkünder, Götter, Gottesdienste und Gesetze, die jeweiligen … Weiterlesen …