Islam

Hafiz

Der Islam ist wie das Christentum und Judentum eine monotheistische oder Eingottreligion. Islam bedeutet unbedingte Ergebung in Gottes Willen. Die etwa 1,5 Milliarden Anhänger dieser Weltreligion bezeichnen sich selbst als Muslime, das heißt „Anhänger des … Weiterlesen …

Christentum

hochkreuz.jpgGründer des Christentums ist Jesus von Nazareth, genannt Christus, der als Prediger, Lehrer und Wundertäter zu Beginn der christlichen Zeitrechnung in Palästina wirkte und den Kreuzestod starb. Nach christlichem Glauben war er der Mensch gewordene Sohn Gottes, der durch sein Opfer am Kreuz die Menschheit von der Erbsünde erlöst hat.  Sein Leben und seine Lehre sind nach seinem Tod in den Evangelien aufgezeichnet worden, die zusammen mit anderen urchrictlichen Schriften das Neue Testament der Bibel bilden. Das Christentum hat die Geschichte der ganzen Welt, vor allem aber die Europas, entscheiden beeinflusst.

Weiterlesen …

Judentum

Das Judentum ist zwar weitaus geringer verbreitet als alle Religionen, die man wie das Christentum, den Islam, den Hinduismus und Buddhismus als „Weltreligionen“ bezeichnet, aber umso erstaunlicher ist die geschichtliche und geistige Erscheinung des Judentums. … Weiterlesen …