Wen erzürnte der Ablasshandel besonders?
Der schwunghafte Handel mit Ablassbriefen (Beichtbriefen) erzürnte besonders den Mönch Martin Luther. Er übte heftig Kritik am Missbrauch des Evangeliums.
Weltreligionen vorgestellt: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus…
Der schwunghafte Handel mit Ablassbriefen (Beichtbriefen) erzürnte besonders den Mönch Martin Luther. Er übte heftig Kritik am Missbrauch des Evangeliums.
Nach katholischer Lehre ist Ablass der von der kirchlichen Obrigkeit gewährte Nachlass zeitlicher, das heißt auf der Erde oder im „Fegefeuer“ (damit ist die so genannte Vorhölle gemeint) abzubüßender Strafen für Sünden, die schon gebeichtet … Weiterlesen …