Was heißt ketzerisch?

Papst

Als Ketzer wurden seit dem Mittelalter alle die Christen bezeichnet, die nicht „rechtgläubig“ waren, das heißt, die in ihrem Glauben von der Lehre der katholischen Kirche abwichen. Das Wort Ketzer stammt von italienisch gazzari, das … Weiterlesen …

Was sind Mudras?

Mudras erfreuen sich inzwischen auch in Europa großer Beliebtheit. Es handelt sich um eine Art Finger-Yoga. Buddha lehrte mehrere Fingerhaltungen, die von ritueller Bedeutung sind. Diese werden Mudras genannt. Solche Mudras (Gesten) werden heutzutage vor … Weiterlesen …

Wie steht Buddha zur Ehe?

Im ersten Korb findet sich eine Anekdote, in der Buddha in Affengestalt die Menschen besucht und seine Erlebnisse hinterher berichtet: „Jeweils zwei Hausherren sind in jedem Haus, davon ist der eine bartlos, hat einen Hängebusen, … Weiterlesen …