Was ist Ostern?

Unter dem Begriff Ostern versteht man im Christentum das Fest der Auferstehung Jesu Christi nach seinem Tod. Nach christlicher Glaubensüberzeugung geschah dies am dritten Tag nach dem Tod, wobei schon der Todestag, also Karfreitag, als … Weiterlesen …

Was bedeutet Hierarchie?

Papst

Hierarchie ist ein aus dem Griechischen abgeleiteter Begriff und bedeutet wörtlich „heilige Herrschaft“. Dieser Fachausdruck bezeichnet im Christentum eine Ordnungsstruktur, bei der klar umrissene Weisungsbefugnisse von oben nach unten bestehen, die nach Auffassung der Kirche … Weiterlesen …

Was sind Judenchristen?

Unter Judenchristen versteht man Anhänger aus dem Judentum des Mutterlandes oder der Diaspora, die Grenze ist nicht geografisch zu ziehen, da es auch im Mutterland hellenistische Christen gab. Als Judenchristen bezeichnen vor allem Historiker der … Weiterlesen …

Was sind apokalyptische Schriften?

Als apokalyptische Schriften bezeichnet man Offenbarungsschriften mit vielen Visionen. In Anlehnung an jüdische Apokalypsen, in deren Zentrum ein nahes Weltende und die neue Zukunft Gottes stand, sind auch im frühen Christentum Apokalypsen entstanden. Das wichtigste … Weiterlesen …