Wie kam es zum Dreißigjährigen Krieg?

Dreißigjährige Krieg

Durch die Reformation war eine religiöse Spaltung ganz Deutschlands eingetreten. Außerdem bestand Uneinigkeit unter den deutschen Landesfürsten, die bestrebt waren, ihre Gebiete zu vergrößern und vom Kaiser unabhängiger zu machen. Es hatten sich auf katholischer … Weiterlesen …

Was sind aschkenasische Juden?

Juden

Als aschkenasische Juden bezeichnet man europäische, besonders deutsche und osteuropäische Juden. Die Bezeichnung geht auf das biblische Wort „Aschkenasium“ zurück, ursprünglich ein Gebiet in Nordmesopotamien, wurde dann auf Skandinavien übertragen und im Mittelalter die Bezeichnung … Weiterlesen …