Was ist Shintoismus?

Shintoismus war zur Zeit Kimmeis Staatsreligion, verschwand später für fast 1000 Jahre fast vollständig und wurde 1868 wieder zur Staatsreligion erhoben. Die Wurzeln des Shintōs liegen wohl in lokalen, indigenen religiösen Traditionen, die in vorgeschichtlicher … Weiterlesen …

Wer ist Ganesha?

Ganesha ist einer der Söhne Shivas und einer der populärsten indischen Gottheiten. Er tritt als Mensch mit Elefantenkopf, einem abgebrochenem Stoßzahn und einem etwas dicklichen Bauch auf (was auf seine Vorliebe für die Opfergaben der Gläubigen hinweist). Er wird als Gott der Weisheit und Schrift verehrt, aber auch zum Beispiel bei Zahnschmerzen, beim  Hausbau und bei Antritt einer Reise angerufen. Shiva setzt ihn als Führer seiner Heerscharen ein.

Weiterlesen …