Was waren die Kreuzzüge?

Kreuzzüge nennt man die Kriegsfahrten der abendländischen Ritterschaft nach Palästina, ins Heilige Land, in dem Christus geboren wurde, um die heiligen Stätten der Christen den Muslimen zu entreißen, die diese angeblich schändeten. Die Kreuzzüge – … Weiterlesen …

Was steht im dritten Korb?

Der Korb der besonderen Lehre ist literarisch für den Buddhismus weniger bedeutend, dafür aber strenger in der Diktion, stark thematisiert und besonders lehrhaft. Seine Themen sind Existenz, Irrlehren, Heilige, die Elemente, Dialektik und Kausalität.

Welchen Anspruch erhob Jesus Christus?

Jesus Christus erhob den Anspruch, der Retter und Heilsbringer zu sein, den Gott im Alten Testament verheißen hatte. Deshalb übernahm die christliche Kirche das Alte Testament als Heilige Schrift.

Ob die historische Person Jesus sich tatsächlich für den Erlöser, den Messias hielt ist heute heftig umstritten. Im neuen Testament findet sich jedoch bei allen Autoren diese Bezeichnung.

Weiterlesen …