Wer gewann die Kreuzzüge?
Wenn Kriege überhaupt zu Siegen führen, denn schließlich ist damit unendlich viel Leid verbunden, so siegten am Ende die Muslime. Die Christen konnten ihr Ziel, die Rückgewinnung des Heiligen Landes, nicht erreichen.
Weltreligionen vorgestellt: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus…
Wenn Kriege überhaupt zu Siegen führen, denn schließlich ist damit unendlich viel Leid verbunden, so siegten am Ende die Muslime. Die Christen konnten ihr Ziel, die Rückgewinnung des Heiligen Landes, nicht erreichen.
Ursprünglich hatten Frauen mit dem Buddhismus nicht viel zu tun. Mönche dürfen sie ja noch nicht einmal berühren. Im Hinduismus gibt es dagegen auch weibliche Gottheiten, und durch seinen Einfluss fanden sie auch Eingang in … Weiterlesen …
Parias (oder auch Dalit) gehen häufig unreinen Berufen nach. Da der körperliche Kontakt zu einem Paria einen Hindu beschmutzt, darf man sie nicht brühren. Trotz sozialer und wirtschaftlicher Integrationsbemühungen sind sie vor allem auf dem … Weiterlesen …
Religiöse Begeisterung hatte immer mehr Christen veranlasst, sich in die Wüste zurückzuziehen und dort ein entbehrungsreiches Leben zu führen. So entstand zunächst die Lebensform der Einsiedler.
Es gibt viele Spekulationen, zum Beispiel, ob es sich bei diesen Erscheinungen nur um Sinnestäuschungen gehandelt haben könnte. Solche Spekulationen führen jedoch in die Irre, zumal es beim Propheten Elias einen klaren Hinweis auf Jesu … Weiterlesen …
Mit dem Stichwort „Raubtiere“ kommen wir zu einem weiteren wichtigen Aspekt der Speisevorschriften: Grundsätzlich ist das Fleisch aller Tiere, die sich von Tieren ernähren, nicht koscher, denn sie töten.