Was ist die Klagemauer?

Klagemauer

Die Klagemauer ist eine Stützmauer aus Kalkstein in der Altstadt von Jerusalem. Die Mauer war ursprünglich Teil der Struktur des Zweiten Tempels, der von Herodes dem Großen erbaut wurde. Es befindet sich auf der Westseite … Weiterlesen …

Wer rief zum Kreuzzug auf?

Im Jahr 1095 fand in Clermont in der Auvergne ein Konzil (Versammlung) unter dem Vorsitz von Papst Urban II. statt. Am letzten Tag dieses Konzils rief der Papst zum Kreuzzug auf.