Gab es schon immer so mörderische Verzerrungen?
Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gab es eine solche mörderische Verzerrung wie unter den Islamisten nicht. Sie entstand erst … Weiterlesen …
Weltreligionen vorgestellt: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus…
Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gab es eine solche mörderische Verzerrung wie unter den Islamisten nicht. Sie entstand erst … Weiterlesen …
Heute kann man im Westen ein verstärktes Interesse am Buddhismus feststellen. Die als trügerisch durchschauten Versprechungen einer materiellen, bunten, hektischen … Weiterlesen …
Die mystische Bewegung des Islam trägt den Sammelnamen Sufismus. Das Wort ist von Suf abgeleitet und bedeutet Wolle, was auf … Weiterlesen …
Obwohl das Theravada sich on Ceylon (heute Sri Lanka) aus nach Birma (heute Myanmar), Laos, Thailand, Kambodscha, Vietnam und Indonesien … Weiterlesen …
Der Buddhismus erreichte Korea schon im 4. Jahrhundert nach Christus. Damals war das Land in drei rivalisierende Königreiche aufgespaltet. Paekche … Weiterlesen …
Zu den kleineren Gruppen im Islam zählen die Alewiten, die im 13. Jahrhundert in der Türkei aus dem schiitischen Islam … Weiterlesen …
Die Schiiten sind heute die zweitgrößte Gruppe im Islam. Sie haben einen Anteil von rund zehn Prozent, das sind weltweit … Weiterlesen …
Zen-Buddhismus ist eine Meditationslehre aus dem 6. Jahrhundert, wird aber dennoch auf Buddha selbst zurückgeführt. Direkt übersetzt bedeutet Zen „Versenkung“. … Weiterlesen …
Ein Tenno oder Mikado ist ein japanischer Kaiser. Im Altertum war er der höchste Politiker und religiöse Würdenträger. Seit 1947 … Weiterlesen …
Shintoismus war zur Zeit Kimmeis Staatsreligion, verschwand später für fast 1000 Jahre fast vollständig und wurde 1868 wieder zur Staatsreligion … Weiterlesen …