Wie soll ein Muslim den Islam praktizieren?
Ein Muslim sollte fünfmal am Tag beten, den Koran lesen, für wohltätige Zwecke spenden und während des Ramadan fasten. Muslime … Weiterlesen …
Weltreligionen vorgestellt: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus…
Ein Muslim sollte fünfmal am Tag beten, den Koran lesen, für wohltätige Zwecke spenden und während des Ramadan fasten. Muslime … Weiterlesen …
Die grundlegende Bedeutung von Koran, Sunna und Hadith ist für sie unstrittig. Sie halten sich für die eigentliche und maßgebliche … Weiterlesen …
Äber die Abtreibung sagt der Koran selbst nichts. Nach den Rechtsschulen ist sie aber dennoch ab dem vierten Monat der … Weiterlesen …
Der Koran nennt mehrere Vergehen, die schwer bestraft werden sollen. Die Strafen werden allerdings je nach Rechtsschule unterschiedlich gehandhabt. Der … Weiterlesen …
Zur Durchsetzung der Scharia gibt es mehrere Ämter und Funktionen. Der Mufti ist ein Rechtsgelehrter, der Koran und Tradition befragt … Weiterlesen …
Neben den Bestimmungen des Koran sind Mohammeds Aussprüche, Bräuche und Lehren (Sunna und Hadith) die Hauptquellen der Scharia. Eine Gesetzgebung, … Weiterlesen …
Wichtigste Grundlage der Scharia ist der Koran. Er enthält die zentralen rechtlichen Bestimmungen, die das Leben in Familie, Gesellschaft und … Weiterlesen …
Petrus war zwar nach christlichem Selbstverständnis Stellvertreter Christi auf Erden, aber als erster Papst („Vater“, abegeleitet aus dem lateinischen „papa“) … Weiterlesen …
Die Hadsch geht auf Mohammed selbst zurück. Für die Wallfahrt hat er alte arabische Bräuche übernommen, diese aber von der … Weiterlesen …
Obwohl heute in vielen Staaten Steuern zu zahlen sind, die nicht im Koran stehen, wird die Zakat von vielen Muslimen … Weiterlesen …