Wer gewann die Kreuzzüge?
Wenn Kriege überhaupt zu Siegen führen, denn schließlich ist damit unendlich viel Leid verbunden, so siegten am Ende die Muslime. Die Christen konnten ihr Ziel, die Rückgewinnung des Heiligen Landes, nicht erreichen.
Weltreligionen vorgestellt: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus…
Wenn Kriege überhaupt zu Siegen führen, denn schließlich ist damit unendlich viel Leid verbunden, so siegten am Ende die Muslime. Die Christen konnten ihr Ziel, die Rückgewinnung des Heiligen Landes, nicht erreichen.
Auch Kinder nahmen an einem der Kreuzzüge teil, dem so genannten Kinderkreuzzug 1212. Tausende deutsche und französische Kinder kamen auf dem Weg nach Marseille und Genua um. Der deutsche Kinderkreuzzug wurde von einem charismatischen Kölner … Weiterlesen …
Entsprechend der Auffassung jener Zeit haben viele Kreuzfahrer aus christlichen Idealen heraus die schweren Strapazen der Kreuzzüge auf sich genommen. Auch echter Bußgeist war damit verbunden. Aufbauend auf den Kreuzzugsaufruf Papst Urbans II. auf der … Weiterlesen …
Die Kreuzzüge begannen 1096, als die ersten begeisterten Scharen mit dem Schlachtruf Gott will es! aufbrachen. Anschließend kämpften Christen und Muslime fast 200 Jahre lang. Mit der Schlacht von Akkon im Jahre 1291 erfolgte die … Weiterlesen …
Kreuzzüge nennt man die Kriegsfahrten der abendländischen Ritterschaft nach Palästina, ins Heilige Land, in dem Christus geboren wurde, um die heiligen Stätten der Christen den Muslimen zu entreißen, die diese angeblich schändeten. Die Kreuzzüge – … Weiterlesen …