Welche Wirkung hat Luther bis heute?

Über seine reformatorischen Schriften und seine Bibelübersetzung hinaus ist Luther als Prediger, Schöpfer der evangelischen Gottesdienstordnung, geistlicher Lehrer und als Dichter von Kirchenliedern („Eine feste Burg„) die prägende Gestalt der Reformation.

Wer ist Baghvan?

Baghvan oder auch Bhagwan („der Erhabene“) ist eigentlich ein Ehrentitel für religiöse Lehrer. Die Baghvan-Bewegung geht jedoch auf den Inder C.M. Rajneesh zurück, der sich von 1969 bis zu seinem Tod zunächst als Baghvan, später … Weiterlesen …

Was ist Dschainismus?

Die Dschainas (aus dem Sanskrit für „Anhänger des Siegers“) sind ein kleiner Nebenkult des Hinduismus. Sie lehnen die Veden ebenso ab wie Opferhandlungen und erkennen nur 24 Lehrer, die so genannten Tirthankaras, an. Wichtig sind … Weiterlesen …

Christentum

hochkreuz.jpgGründer des Christentums ist Jesus von Nazareth, genannt Christus, der als Prediger, Lehrer und Wundertäter zu Beginn der christlichen Zeitrechnung in Palästina wirkte und den Kreuzestod starb. Nach christlichem Glauben war er der Mensch gewordene Sohn Gottes, der durch sein Opfer am Kreuz die Menschheit von der Erbsünde erlöst hat.  Sein Leben und seine Lehre sind nach seinem Tod in den Evangelien aufgezeichnet worden, die zusammen mit anderen urchrictlichen Schriften das Neue Testament der Bibel bilden. Das Christentum hat die Geschichte der ganzen Welt, vor allem aber die Europas, entscheiden beeinflusst.

Weiterlesen …