Welche Bedeutung hat die Hadsch?

Einmal im Leben soll jeder Muslim im zwölften Monat des Mondjahres nach Mekka pilgern und dort bei der Kaaba (Zentralheiligtum des Islam in Mekka) die vorgeschriebenen Riten vollziehen. Die fünfte Pflicht stellt die Vollendung des … Weiterlesen …

Was geschah mit Mekka?

Mekka wurde 630 von einem Heer unter seiner Leitung erobert. Schon vor Mohammeds Tod (632) hatten sich ihm fast alle sesshaften Bewohner und Beduinenstämme der Arabischen Halbinsel unterstellt. Im Jahr 630 unterwirft sich die Stadt … Weiterlesen …

Wo liegt Mohammeds Geburtsort?

Kaaba Mecca Cami Islam Religion

Mohammeds Geburtsort Mekka liegt etwa auf halber Höhe an der Westküste der Arabischen Halbinsel. Sie grenzte damals im Nordwesten an das Großreich der Byzantiner und im Nordosten an das persische Reich der Sassaniden. Der Südwesten stand unter christlichen Einfluss Abessiniens und des von diesem beherrschten Jemenitischen Reiches.

Weiterlesen …

Wer ist Mohammed im Islam?

Mekka

Mohammed, auch bekannt als Muhammad, ist ein wichtiger Prophet im Islam. Er wurde im Jahr 570 n. Chr. in Mekka, Saudi-Arabien, geboren und starb im Jahr 632 n. Chr. in Medina, Saudi-Arabien. Nach der Überlieferung … Weiterlesen …

Islam

Hafiz

Der Islam ist wie das Christentum und Judentum eine monotheistische oder Eingottreligion. Islam bedeutet unbedingte Ergebung in Gottes Willen. Die etwa 1,5 Milliarden Anhänger dieser Weltreligion bezeichnen sich selbst als Muslime, das heißt „Anhänger des … Weiterlesen …