Was ist Sikhismus und wie unterscheidet es sich von anderen Religionen?

sikhismus

Sikhismus ist eine monotheistische Religion, die im Norden Indiens entstanden ist. Die Anhänger von Sikhismus, die Sikhs, glauben an einen einzigen Gott und an die Gleichheit aller Menschen. Sie folgen den Lehren von Guru Nanak, dem Gründer von Sikhismus, und seinen Nachfolgern. Die Sikhs haben auch eine heilige Schrift namens „Guru Granth Sahib“, die ihnen als spirituelles Leitfaden dient. Eines der wichtigsten Merkmale von Sikhs ist, dass sie immer ein Kopftuch tragen, das „Turban“ genannt wird. Sie glauben auch an die Wichtigkeit von Hilfsbereitschaft und Selbstlosigkeit und haben daher in vielen Gemeinden freie Küchen eingerichtet, in denen jeder, unabhängig von seiner Religion oder Herkunft, essen kann.

Weiterlesen …

Was ist Monotheismus?

moralische Relativismus

Monotheismus ist der Glaube, dass es nur einen Gott gibt. Dies kann dem Polytheismus gegenübergestellt werden, der der Glaube ist, dass es mehrere Götter gibt. Ein Beispiel für Monotheismus wäre das Christentum, das an einen … Weiterlesen …