Womit verglich Buddha seine Lehre?
Buddha verglich seine Lehre gerne mit einem Floß, auf dem die Gläubigen zum Nirwana reisten. Die drei Strömungen bestimmen im Grunde, wer auf dem Floß mitfahren darf.
Weltreligionen vorgestellt: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus…
Buddha verglich seine Lehre gerne mit einem Floß, auf dem die Gläubigen zum Nirwana reisten. Die drei Strömungen bestimmen im Grunde, wer auf dem Floß mitfahren darf.
Die drei wichtigsten Strömungen des Buddhismus nennt man Hinajana oder das Kleine Fahrzeug, Mahajana oder das Große Fahrzeug sowie Vadrajana oder das Diamantfahrzeug. Das Hinajana ist die älteste Form des Buddhismus.
Der Hinduismus kennt zwar verschiedene Spielarten, aber dennoch sind die Hauptströmungen kennzeichnend. Im so genannten Vaishnavismus zum Beispiel steht der Gott Vishnu im Mittelpunkt, dessen Wurzeln vermutlich sogar noch im vorvedischen Volksglauben liegen, der bis … Weiterlesen …