Welche Gebetsketten gibt es?

GEBETSKETTEN

Gebetsketten sind in zahlreichen Kulturen und Religionen ein integraler Bestandteil spiritueller Praktiken. Sie dienen als Hilfsmittel für Meditation, Gebet und andere Formen der geistigen Zentrierung. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf verschiedene … Weiterlesen …

Was ist Sikhismus und wie unterscheidet es sich von anderen Religionen?

sikhismus

Sikhismus ist eine monotheistische Religion, die im Norden Indiens entstanden ist. Die Anhänger von Sikhismus, die Sikhs, glauben an einen einzigen Gott und an die Gleichheit aller Menschen. Sie folgen den Lehren von Guru Nanak, dem Gründer von Sikhismus, und seinen Nachfolgern. Die Sikhs haben auch eine heilige Schrift namens „Guru Granth Sahib“, die ihnen als spirituelles Leitfaden dient. Eines der wichtigsten Merkmale von Sikhs ist, dass sie immer ein Kopftuch tragen, das „Turban“ genannt wird. Sie glauben auch an die Wichtigkeit von Hilfsbereitschaft und Selbstlosigkeit und haben daher in vielen Gemeinden freie Küchen eingerichtet, in denen jeder, unabhängig von seiner Religion oder Herkunft, essen kann.

Weiterlesen …

Was sind die Sikhs?

Der Sikhismus ist eine Kombination hindusitischer und islamischer Elemente. Die Gläubigen leben hauptsächlich im nordwest-indischen Pandschab („Fünfstromland“) im Grenzgebiet zwischen Indien und Pakistan und werden sowohl von den Hindus als auch von den Muslimen eher … Weiterlesen …