Mit welcher Tätigkeit verbrachte Luther seine Zeit auf der Wartburg?
Auf der Wartburg übersetzte Luther in nur zehn Monaten (1521-1522) das Neue Testament aus dem Griechischen in eine volksnahe deutsche … Weiterlesen …
Weltreligionen vorgestellt: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus…
Auf der Wartburg übersetzte Luther in nur zehn Monaten (1521-1522) das Neue Testament aus dem Griechischen in eine volksnahe deutsche … Weiterlesen …
Das so genannte „Jiddisch“ ist die Volkssprache der Juden. Es handelt sich dabei um eine aus dem Mittelhochdeutschen und Hebräischen … Weiterlesen …
Als Landfremde mit eigenem Glauben, eigenen Sitten und eigener Sprache, die in geschlossener Gesellschaft abgesondert leben mussten, wurden Juden zu … Weiterlesen …
Der Dreikorb, auch Pali-Kanon genannt, wurde in Originalsprache in Sri Lanka (Ceylon) niedergeschrieben. Verse in Pali-Sprache unterscheiden sich stark von … Weiterlesen …
Der Bericht von der Ausgießung des heiligen Geistes auf die Jünger ist als Wunder zu verstehen, das zeichenhaft deutlich macht, … Weiterlesen …
Das heißt genauer: die Einheit von unendlich sich verschenkender Liebe (=Vater), von unendlich sich verdankender und empfangender Liebe (=Sohn), von … Weiterlesen …
Die Muslime sind davon überzeugt, dass die arabische Sprache besonders geeignet ist, alle Nuancen und Feinheiten von Gottes Wort auszudrücken. … Weiterlesen …
Als Mohammed die Offenbarungen Gottes in arabischer Sprache empfangen hat, stand diese Sprache durch arabische Dichter in hoher Blüte. Durch … Weiterlesen …