Gibt es auch eine finanzielle Gutmachung?
Zwischen Israel und der Bundesrepublik kam ein Abkommen über wirtschaftliche Wiedergutmachung zustande. Daran wirkten maßgeblich auch deutsche Juden mit. Der … Weiterlesen …
Weltreligionen vorgestellt: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus…
Zwischen Israel und der Bundesrepublik kam ein Abkommen über wirtschaftliche Wiedergutmachung zustande. Daran wirkten maßgeblich auch deutsche Juden mit. Der … Weiterlesen …
Es dringt darauf, möglichst viele Bestimmungen der Halacha (Religionsgesetz) für den Staat gesetzlich festzuschreiben, zum Beispiel die Ehegesetze für alle … Weiterlesen …
Am 14. Mai 1948 konnte David Ben Gurion, der erste Ministerpräsident Israels, mit Zustimmung der internationalen Staatengemeinschaft die Gründung des … Weiterlesen …
Ein Tenno oder Mikado ist ein japanischer Kaiser. Im Altertum war er der höchste Politiker und religiöse Würdenträger. Seit 1947 … Weiterlesen …
Die Verwandten müssen diese Strafe aber nicht vollziehen, sondern können auch eine Entschädigung fordern. Verzichten sie auf die Todesstrafe, kann … Weiterlesen …
Wichtigste Grundlage der Scharia ist der Koran. Er enthält die zentralen rechtlichen Bestimmungen, die das Leben in Familie, Gesellschaft und … Weiterlesen …
Als Juden (hebräisch jehudim) bezeichnet man sowohl die Angehörigen des jüdischen Volkes als auch der jüdischen Religion. Als „jüdisches Volk“ … Weiterlesen …