Wofür treten die Alewiten ein?

Die Alewiten treten entscheidend für Gewaltlosigkeit ein. Umso mehr leiden sie darunter, dass sie gelegentlich diskriminiert und schikaniert werden. Alewiten gehen mit religiösen Vorschriften, die für orthodoxe Muslime als Pflicht und Voraussetzung gelten, dialektischer um. … Weiterlesen …

Wie sehen sich die Sunniten selbst?

Die grundlegende Bedeutung von Koran, Sunna und Hadith ist für sie unstrittig. Sie halten sich für die eigentliche und maßgebliche Glaubensgruppe im Islam, sind aber im Allgemeinen tolerant.

Was kennzeichnet die Sunniten besonders?

Die Muslime, die die Rechtmäßigkeit der ersten Kalifen und ihrer Nachfolger anerkennen, sind die Sunniten im engeren Sinn. Sie bezeichnen sich selbst nach der Sunna, das heißt nach Tradition, Herkommen und Brauch.

Was unterscheiden Sunniten und Schiiten?

Schon in den ersten Jahrzehnten nach Mohammed entwickelten sich zwei verschiedene Richtungen des Islam aus Differenzen über die Führung der Glaubensbewegung: Die Sunniten unterstellten sich den Angehörigen der Prophetenfamilie, die Schiiten wiederum akzeptierten aus dieser … Weiterlesen …