Wie ist Buddhas Lehre überliefert?

Buddhist

Nicht im Original, denn bereits im frühen Buddhismus hatten mehrere Generationen von Schülern die vom Buddha begründete Tradition und Lehre weiterentwickelt und teilweise völlig neue Elemente hinzugefügt. Da die kanonischen Texte auch der frühen buddhistischen … Weiterlesen …

Wer war Lao-tse?

Lao-tse ist eine der umstrittensten Figuren der chinesischen Geisteswelt. Er gilt als Gegenspieler von Konfuzius, doch zweifeln Experten heute seine Existenz an. Vielleicht gehört er ins Reich der Sagen, einer anderen Theorie zufolge war Lao-tse … Weiterlesen …

Dürfen sich Juden scheiden lassen?

Wenn eine Ehe unglücklich verläuft und für die Partner unzumutbar wird, ist eine Scheidung zwar erlaubt, aber sie gilt im Judentum als großes Unglück. Hier gibt es eine ausführlichen Text zur Scheidung im Judentum.

Wer ist Vyasa?

Vyasa ist angeblich der Autor des Mahabharata. Der Name bedeutet allerdings „Sammler“, sodass man wohl davon ausgehen muss, dass die einzelnen Texte wie die der Bibel über einen längeren Zeitraum entstanden und gesammelt wurden. Traditionell … Weiterlesen …

Was ist der Samaveda?

Der Samaveda umfasst nur 1549 Verse, die zum großen Teil aus dem Rigveda zitiert sind. Entscheidend ist hier, dass die Texte nicht rezitiert, sondern gesungen werden. Die in Schwarz und Weiß unterteilten Yajurveden verzeichnen die … Weiterlesen …