Wie heißen die wichtigsten Feiertage der Juden?

Cookies for Hanukkah

Die wichtigsten Feiertage sind: Rosch Haschana („Anfang des Jahres“), das jüdische Neujahrsfest, das im September/Oktober gefeiert wird; Jom Kippur („Versöhnungstag“), zehn Tage nach Neujahr, ist der höchste jüdische Feiertag; Sukkot („Laubhütten“) ist das jüdische Erntedankfest, … Weiterlesen …

Was beansprucht die Mischna?

Die Mischna beansprucht als mündliche Thora dieselbe Verbindlichkeit wie die schriftliche Thora des Mose. Gleichwohl ist die Mischna kein Gesetzeskodex im eigentlichen Sinne. Vielmehr ist es eine Synthese der damals vorherrschenden Meinungen unter den Gelehrten … Weiterlesen …

Welche Bedeutung hat die Thora?

Juden

Die Thora ist die wichtigste Quelle jüdischen Lebens. Sie umfasst die fünf Bücher Mose mit den Titeln Genesis (Entstehung), Exodus (Auszug), Levitikus (Priestertum und Gottesdienst in der Zuständigkeit des Stammes Levi), Numeri (Zählungen) und Deuteronomium … Weiterlesen …