Können auch Frauen Gurus werden?

Auch Frauen können Gurus werden, wobei die Kastenzugehörigkeit prinzipiell keine Rolle spielt. Dabei gilt die Einweihung durch einen weiblichen Guru sogar als achtmal wirksamer als die durch einen männlichen.

Was ist Antisemitismus?

Juden

Antisemitismus bedeutet Judenfeindlichkeit. Er hatte ursprünglich seinen Grund in der Meinung, die Juden als ganzes Volk seien am Kreuztod Jesu schuld. Judenfeindlichkeit (auch: Judenhass, Judenfeindschaft, gegebenenfalls Judenverfolgung) ist die pauschale Ablehnung von Juden oder des … Weiterlesen …

Was sind die Mauren?

Mauren schufen die Alhambra

Muslime arabischer und berberischer Herkunft (Berber = nordafrikanisches Volk) werden als Mauren bezeichnet. Die Mauren (abgel. v. der röm. Provinz Mauretanien bzw. dem Königreich Mauretanien, wiederum abgeleitet vom Lateinischen maurus = dunkelhäutig) – Sammelbezeichnung für … Weiterlesen …

Juden

Juden

Als Juden (hebräisch jehudim) bezeichnet man sowohl die Angehörigen des jüdischen Volkes als auch der jüdischen Religion. Als „jüdisches Volk“ verstehen Juden selber nicht nur eine Nation mit einheitlicher Kultur, Geschichte und Sprache, sondern vor … Weiterlesen …

Judentum

Das Judentum ist zwar weitaus geringer verbreitet als alle Religionen, die man wie das Christentum, den Islam, den Hinduismus und Buddhismus als „Weltreligionen“ bezeichnet, aber umso erstaunlicher ist die geschichtliche und geistige Erscheinung des Judentums. … Weiterlesen …