Wer prägte den Begriff „Antisemitismus“?
Den Begriff „Antisemitismus“, der sich wie ein roter Faden durch die Weltgeschichte zieht, prägte der deutsche Publizist Wilhelm Marr (1818-1904) im Jahr 1879.
Weltreligionen vorgestellt: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus…
Den Begriff „Antisemitismus“, der sich wie ein roter Faden durch die Weltgeschichte zieht, prägte der deutsche Publizist Wilhelm Marr (1818-1904) im Jahr 1879.
Historiker zählen Mohammed zu den großen Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Mohammed selbst hat sich nicht von seinen Anfängen an als Stifter einer neuen Weltreligion verstanden. Dass der [Islam->] dennoch dazu wurde, ist im hohen Maße sein … Weiterlesen …