Wer gewann die Kreuzzüge?
Wenn Kriege überhaupt zu Siegen führen, denn schließlich ist damit unendlich viel Leid verbunden, so siegten am Ende die Muslime. Die Christen konnten ihr Ziel, die Rückgewinnung des Heiligen Landes, nicht erreichen.
Weltreligionen vorgestellt: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus…
Wenn Kriege überhaupt zu Siegen führen, denn schließlich ist damit unendlich viel Leid verbunden, so siegten am Ende die Muslime. Die Christen konnten ihr Ziel, die Rückgewinnung des Heiligen Landes, nicht erreichen.
Im Prinzip kann jeder Mensch Yoga lernen, insofern man körperlich und geistig dazu in der Lage ist. Der westliche Mensch sieht sich heute zunehmend in einem Leben gefangen, dem es an Sinn und Ziel fehlt. … Weiterlesen …
Thema der Gita ist die Frage, ob der Einsatz von Gewalt für hehre Ziele erlaubt ist oder ob die absolute Gewaltlosigkeit das höhere Gut ist, auch wenn der Mensch dafür mit dem Leben bezahlen muss. … Weiterlesen …
Nach buddhistischer Lehre führt vieles, was die Menschen bewegt, vom eigentlichen Ziel weg, und was hilft es, sinnlosen oder unlösbaren Fragen nachzugehen? Buddha nahm damit bereits eine Erkenntnis der „Kritik der reinen Vernunft“ des Philosophen … Weiterlesen …
Ein Hafiz muss man zum Beispiel sein, wenn man für höhere Kurse an einer islamischen Universität zugelassen werden will, denn die Zulassung wird verweigert, wenn man den Koran nicht auswendig kennt.
Der gläubige Buddhist strebt nicht nach dem Paradies, sondern nach dem Verlöschen der eigenen Existenz (Nirwana). Das Ziel eines jeden Buddhisten ist es, Nirvana zu erreichen. Dies ist ein Zustand der Erleuchtung, der erreicht werden … Weiterlesen …