Wann wurde Jerusalem für die Israelis wieder zugänglich?

Erst 1967 wurde die Stadt im Osten der Stadt für die Israelis wieder zugänglich und Jerusalem Hauptstadt des Staates. Das ist für die Muslime aber ebenso unannehmbar wie zuvor die arabische Kontrolle Ostjerusalems für die Juden.

Jerusalem war 1967 nach dem Sechs-Tage-Krieg wieder für Israelis zugänglich. Dieser Krieg wurde zwischen Israel und benachbarten arabischen Ländern geführt und führte zum ersten Mal seit 1948 zur israelischen Kontrolle über Jerusalem. Zuvor war Jerusalem seit dem Ende des arabisch-israelischen Krieges von 1948 unter jordanischer Kontrolle. Als Israel während des Sechs-Tage-Krieges Ost-Jerusalem eroberte, annektierten sie es in ihr eigenes Territorium. Dies löste international viele Kontroversen aus, da Jerusalem eine heilige Stadt für Muslime, Christen und Juden ist.

Schreibe einen Kommentar