Der Felsendom in Jerusalem ist ein bedeutendes religiöses Denkmal für Muslime, Juden und Christen. Es ist einzigartig, weil es das älteste erhaltene islamische Gebäude und das erste muslimische Heiligtum ist. Der Felsendom wurde 692 n. Chr. errichtet und ist ein wichtiger Teil der islamischen Geschichte. Muslime glauben, dass der Prophet Muhammad von dieser Stätte in den Himmel aufgefahren ist. Für Juden ist der Felsendom von Bedeutung, weil er die Stelle markiert, an der einst König Salomons Tempel stand. Der Tempelberg ist auch ein wichtiger christlicher Ort, weil Jesus an diesem Ort gepredigt haben soll.