Nach katholischer Lehre ist Ablass der von der kirchlichen Obrigkeit gewährte Nachlass zeitlicher, das heißt auf der Erde oder im „Fegefeuer“ (damit ist die so genannte Vorhölle gemeint) abzubüßender Strafen für Sünden, die schon gebeichtet und vergeben worden sind. Das geschieht durch „gute Werke“.
1 Gedanke zu „Was ist Ablass?“