Sunnitische und schiitische Muslime sind zwei der größten Zweige des Islam. Obwohl sie viele der gleichen Überzeugungen teilen, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Sekten.
Sunnitische Muslime stellen weltweit die Mehrheit der Muslime. Sie glauben, dass die ersten vier Kalifen nach Mohammed rechtmäßige Nachfolger waren und dass Abu Bakr, der erste Kalif, von Allah auserwählt wurde. Sunniten betonen auch, wie wichtig es ist, dem Koran und der Sunna (den Lehren und Praktiken Mohammeds) zu folgen.
Schiitische Muslime hingegen glauben, dass Ali ibn Abi Talib, der Mohammeds Cousin und Schwiegersohn war, der erste Kalif hätte sein sollen. Sie legen auch mehr Wert auf religiöse Führer als die Sunniten. Darüber hinaus halten schiitische Muslime oft Rituale und Zeremonien ab, die von Sunniten nicht praktiziert werden.