Was ist die jüdische Vorstellung von Gott?

Das jüdische Gottesbild besagt, dass Gott der Schöpfer des Universums ist und für alles, was in der Welt geschieht, verantwortlich ist. Juden glauben, dass Gott allmächtig und allwissend, aber auch barmherzig und liebevoll ist. Sie glauben, dass Gott einzig und unteilbar ist und dass Gott ewig ist und weder Anfang noch Ende hat.

Im Judentum wird Gott oft als „HaShem“ bezeichnet, was auf Hebräisch „Der Name“ bedeutet. Das liegt daran, dass Juden glauben, dass der wahre Name Gottes so heilig und mächtig ist, dass er nicht laut ausgesprochen werden sollte. Stattdessen verwenden sie Begriffe wie „HaShem“ oder „Adonai“, was „Herr“ bedeutet, wenn sie sich auf Gott beziehen.

Das Judentum lehrt auch, dass Gott in jedem Aspekt des Lebens gegenwärtig ist und dass es wichtig ist, dass die Menschen danach streben, so zu leben, dass es Gott gefällt. Dazu gehört es, die Gebote und Gesetze des Judentums zu befolgen und andere mit Freundlichkeit und Respekt zu behandeln.

Schreibe einen Kommentar