Was sind aschkenasische Juden?

Als aschkenasische Juden bezeichnet man europäische, besonders deutsche und osteuropäische Juden. Die Bezeichnung geht auf das biblische Wort „Aschkenasium“ zurück, ursprünglich ein Gebiet in Nordmesopotamien, wurde dann auf Skandinavien übertragen und im Mittelalter die Bezeichnung für Deutschland.

Aschkenasische Juden sind eine Untergruppe der größeren jüdischen Bevölkerung, die ihre Vorfahren auf die aschkenasischen Menschen zurückführen, die in Mittel- und Osteuropa lebten. Sie unterscheiden sich von anderen jüdischen Bevölkerungsgruppen durch ihre gemeinsame Kultur, Sprache und religiösen Traditionen. Heute machen aschkenasische Juden die Mehrheit der jüdischen Bevölkerung in Israel und den Vereinigten Staaten aus.

Schreibe einen Kommentar