Was sind Judenchristen?

Unter Judenchristen versteht man Anhänger aus dem Judentum des Mutterlandes oder der Diaspora, die Grenze ist nicht geografisch zu ziehen, da es auch im Mutterland hellenistische Christen gab.

Als Judenchristen bezeichnen vor allem Historiker der Christentumsgeschichte

  • jüdische Mitglieder des Urchristentums im 1. Jahrhunderts im antiken Palästina,
  • als häretisch beurteilte Randgruppen von Christen mit judaisierenden Tendenzen im 2. Jahrhundert oder
  • allgemein zum Christentum konvertierte Juden, also getaufte Christen jüdischer Herkunft und mit jüdischen Traditionen.

Schreibe einen Kommentar