Welche Schriften sind für Buddhisten bindend?

Das hängt davon ab, welcher Strömung des Buddhismus er angehört. Die gemeinsame Grundlage aller Schriften ist das Tripitaka ( „Dreikorb“ ), das allein schon viel umfangreicher ist als die Bibel. Für die Anhänger des Hinajana ( „Kleines Fahrzeug“ ) sind dies alle Schriften, die Gläubigen des Mahajana ( „Großes Fahrzeug“ ) zählen noch andere dazu. Die drei Körbe des Tripitaka heißen Sutra-Pitaka ( „Korb der Lehrreden“ ), Vinaya-Pitaka ( „Korb des Sangha-Rechts“ ) und Abhidarma-Pitaka ( „Korb der Dogmatik oder besonderen Lehre“ ). Buddha hat wie Jesus selbst nichts Schriftliches hinterlassen. Alle heiligen Schriften entstanden erst mehrere Jahrhunderte nach seinem (letzten) Tod.

Schreibe einen Kommentar