Wer ist Ganesha?

Ganesha ist einer der Söhne Shivas und einer der populärsten indischen Gottheiten. Er tritt als Mensch mit Elefantenkopf, einem abgebrochenem Stoßzahn und einem etwas dicklichen Bauch auf (was auf seine Vorliebe für die Opfergaben der Gläubigen hinweist). Er wird als Gott der Weisheit und Schrift verehrt, aber auch zum Beispiel bei Zahnschmerzen, beim  Hausbau und bei Antritt einer Reise angerufen. Shiva setzt ihn als Führer seiner Heerscharen ein.

Ganesha ist eine Gottheit im Hinduismus und ein Sohn von Shiva und Parvati. Er ist der Gott des Anfangs, der Klugheit und des Wohlstands. Er ist der Gott, der vor Beginn von Unternehmungen angerufen wird, um Hindernisse zu beseitigen und Erfolg zu gewähren.

Ganeshas Erscheinung

Ganesha hat einen Elefantenkopf und einen menschlichen Körper und wird oft als Remover of Obstacles (Hindernisse beseitigender Gott) bezeichnet. Er ist oft dargestellt, wie er auf einem Ratte oder einer Mause sitzt. Er hat vier Arme und hält in einer Hand einen Ankush (eine Art Elefantenpeitsche), in einer Hand eine Laddu (eine Art süße Kugel), in einer Hand eine Modaka (eine Art süßes Gebäck) und in der letzten Hand eine Peitsche.

Beliebtheit und Verehrung von Ganesha

Ganesha ist eine der am weitesten verehrten Gottheiten im Hinduismus und seine Verehrung findet sich in vielen Teilen Indiens und Nepal. Er ist besonders beliebt bei Geschäftsleuten, Studenten und Künstlern, die ihn um Klugheit und Erfolg bitten. Ganesha hat viele Aspekte und erscheint in vielen verschiedenen Formen und mit verschiedenen Attributen. Einer der berühmtesten Anlass zu seiner Verehrung ist das Ganesha Chaturthi Fest, welches jedes Jahr im Monat Bhadrapada (August/September) gefeiert wird.

Bedeutung von Ganesha

Ganesha hat viele verschiedene Aspekte und Bedeutungen in der hinduistischen Mythologie und Tradition. Er gilt als Gott des Anfangs und der Klugheit, als Beseitiger von Hindernissen und als Beschützer von Wissen und Lernen. Er wird oft als Schutzpatron von Geschäftsleuten und Studenten verehrt.

Ganesha ist auch der Gott der Intelligenz und der Weisheit, und wird oft als Gott der Künste und der Musik verehrt. Er ist auch als Gott der Vollkommenheit und der Schönheit bekannt und wird oft als Schutzpatron von Künstlern und Schriftstellern verehrt. In manchen Regionen wird er auch als Gott des guten Beginns, der Fruchtbarkeit und des Wohlstands verehrt. Er wird oft angerufen, um Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg zu beseitigen und das Unterfangen erfolgreich zu machen. In der hinduistischen Mythologie und Tradition spielt  Ganesha eine wichtige Rolle und wird oft als der erste Gott angerufen bevor man eine wichtige Aufgabe beginnt.

1 Gedanke zu „Wer ist Ganesha?“

  1. // Shri Ganeshaay Namah: //

    Das Lieblingsessen von Shri Ganesha sind süße Reisbällchen, die er meistens auf einer Schale trägt. Er wird – wegen seiner besonderen Beziehung zu Shri Lakshmi – auch als Glücksgott verehrt.
    Shri Ganesha wird vor allen kultischen Handlungen angerufen, daher findet man obiges Mantra am Anfang von Büchern, Gebeten, usw.
    Ein sehr beliebter Gott ist auch Shri Hanuman.
    Wem das Hanuman Chalisa interessiert (Ein 40-Versiges Gebet zu Hanuman), der kann sich einige Bhajan-Mp3\’s auf

    http://hanumanji.wordpress.com

    runterladen.

    YouRs SinCereLy M!sTer CrippLeD SaM

    Antworten

Schreibe einen Kommentar