Die wichtigsten Feiertage sind: Rosch Haschana („Anfang des Jahres“), das jüdische Neujahrsfest, das im September/Oktober gefeiert wird; Jom Kippur („Versöhnungstag“), zehn Tage nach Neujahr, ist der höchste jüdische Feiertag; Sukkot („Laubhütten“) ist das jüdische Erntedankfest, das fünf Tage nach Jom Kippur beginnt und eine Woche lang dauert; Simchat Thora („Freude an der Thora“) beendet die Laubhüttenfestwoche; Chanuka („Weihefest“) ist ein achttägiges Lichterfest zum Gedenken an die neue Einweihung des Tempels in Jerusalem, der im 2. Jahrhundert n. Chr. geschändet worden war; Purim („Lose“) ist ein Freudenfest; Pesach („Verschonung“, „Vorüberschreiten“) erinnert an den Auszug aus Ägypten.
Öm Joa Danke dir haben gerade das Thema.
Und kannst du noch was über den Kalender, der Juden??
Hmm… was hältst Du denn davon Jüdischer Kalender ?