Wie heißt die größte Gruppe der Muslime?

Mit fast 90% aller Anhänger des Islam sind die Sunniten die größte Gruppe. Von den zum Beispiel in Deutschland lebenden ca. 5,9 Millionen (Stand 2020) Muslimen sind sogar über 95% Sunniten.

Die Sunniten sind eine Gruppe innerhalb des Islams, die etwa 85-90% der weltweiten muslimischen Bevölkerung ausmacht. Der Name „Sunniten“ leitet sich von der arabischen Wort „Sunnah“ ab, die die Lehren und Handlungen des Propheten Muhammad umfasst. Die Sunniten glauben, dass die Sunnah eine wichtige Quelle für den Islam neben dem Koran ist und dass die ersten vier Kalifen nach dem Tod des Propheten Muhammad die legitimen Nachfolger waren. Die Sunniten sind in vielen Ländern der Welt zu finden, insbesondere in der arabischen Welt, in Südostasien und in Osteuropa. In Deutschland sind von den ca. 5,9 Millionen Muslimen über 95% Sunniten.

 

Schreibe einen Kommentar