Wie heißt die heilige Schrift des Hinduismus?

Im Gegensatz zur Bibel oder zum Koran kennt der Hinduismus wie der Buddhismus mehrere Schriftensammlungen, in denen die wichtigsten Inhalte und Regeln dieses Glaubens festgelegt sind. Die ältesten Schriften sind die Veden (Veda = Wissen), die auch für den wesentlich jüngeren Buddhismus von großer Bedeutung sind. Etwa 2500 Jahre alt sind die Puranas, noch einmal 1000 Jahre jünger das Epos Mahabharata und das Lehrgedicht Bhagavadgita („der Gesang des Erhabenen“).

3 Gedanken zu „Wie heißt die heilige Schrift des Hinduismus?“

  1. Sind auch grad im Unterricht*g*
    Grüß alle die grade Langweile haben weil se hier nur blöd rumsitzten únd schon alle über Hinduismus wissen.
    Aber die Religion is wirklich cool!!! 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar