Wie ist der Koran von seinem Aufbau her zu verstehen?

Der Koran (wörtlich Lesung oder Rezitation) ist durch große Einheitlichkeit gekennzeichnet, an seiner Übermittlung war nur Mohammed beteiligt. Was Mohammed zuerst in Mekka, später in Medina „gelesen“ und „gehört“ hat, liegt im Koran vor. Der Koran besteht aus 114 Kapiteln oder Abschnitten, die man „Suren“ nennt.

Schreibe einen Kommentar