Wie kam es zu Judenverfolgungen?

Als Landfremde mit eigenem Glauben, eigenen Sitten und eigener Sprache, die in geschlossener Gesellschaft abgesondert leben mussten, wurden Juden zu allen Zeiten häufig beargwöhnt. Und wo Einzelne sich etwas zu Schulden kommen ließen, wurde es der ganzen Gemeinschaft zur Last gelegt. Oft hielt man die Juden für die Urheber unbegreifbaren Unheils, zum Beispiel der Pest im Mittelalter, und verfolgte sie völlig zu Unrecht schon damals.

2 Gedanken zu „Wie kam es zu Judenverfolgungen?“

  1. Hallo, ich schreibe eine Hausarbeit über Anne Frank und damit auch über die judenverfolgungen und möchte mal wissen warum man die Juden überhaupt verfolgt und getötet hat? mit freundlichen grüßen A. Mahr

    Antworten

Schreibe einen Kommentar