Die Zahl der Muslime wird weltweit auf etwa 1,8 Milliarden geschätzt. Etwa 10 bis 15 Prozent dieser muslimischen Bevölkerung sind Schiiten. Das bedeutet, dass es weltweit zwischen 180 und 270 Millionen Schiiten gibt.
Regionale Verteilung der Schiiten
Die meisten Schiiten leben in Ländern des Nahen und Mittleren Ostens. Hier die Regionen und der geschätzte Anteil der Schiiten an der Bevölkerung:
Region | Anteil der Schiiten in der Bevölkerung | Anzahl der Schiiten (geschätzt) |
---|---|---|
Iran | 90-95% | 76-90 Millionen |
Pakistan | 15-20% | 30-40 Millionen |
Irak | 60-65% | 20-22 Millionen |
Indien | 10-15% | 20-30 Millionen |
Aserbaidschan | 85% | 8-9 Millionen |
Jemen | 30-35% | 8-9 Millionen |
Libanon | 30-40% | 1,5-2 Millionen |
Bahrain | 60-70% | 0,5-0,6 Millionen |
Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei diesen Zahlen um Schätzungen handelt, die je nach Quelle variieren können. Es ist auch wichtig zu verstehen, dass der Islam und seine verschiedenen Glaubensrichtungen komplex sind und dass es innerhalb jeder Gruppe eine Vielzahl von Interpretationen und Praktiken geben kann.
Insgesamt ist die Schia eine wichtige Strömung innerhalb des Islam und hat großen Einfluss auf die Geschichte, Kultur und Politik der Länder, in denen sie vertreten ist.
Update 2021
Die Schiiten sind heute die zweitgrößte Gruppe im Islam. Sie haben einen Anteil von rund fünfzehn Prozent, das sind weltweit etwa 200 Millionen Schiiten. Im Iran ist die Shia seit dem 16. Jahrhundert Staatsreligion, größere Gruppen leben im Irak, in Indien und in Pakistan (etwa 15 Prozent).

Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman)
Es gibt keine genauen Erhebungen über die Zahl der Schiiten weltweit, da es keine zentrale Registrierungsstelle gibt, die diese Daten sammelt und speichert. Die Zahlen beruhen daher auf Schätzungen aus verschiedenen Quellen, die auf unterschiedlichen Methoden und Annahmen beruhen.
Eine Schätzung des Pew Research Center aus dem Jahr 2012 geht von etwa 200 Millionen Schiiten weltweit aus, was etwa 15 % der muslimischen Weltbevölkerung entspricht. Diese Schätzung basiert auf demographischen Daten aus verschiedenen Ländern und Regionen, die auf unterschiedlichen Methoden wie Volkszählungen, Umfragen und Expertenschätzungen beruhen.
Die größten schiitischen Bevölkerungsgruppen leben im Iran, im Irak, in Bahrain und im Libanon. Aber auch in Ländern wie Pakistan, Indien, Saudi-Arabien, Kuwait, den östlichen Provinzen Saudi-Arabiens und den Golfstaaten gibt es eine bedeutende schiitische Bevölkerung. Es gibt auch eine kleinere Anzahl von Schiiten in anderen Ländern wie Afghanistan, Syrien und Aserbaidschan.
Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass diese Schätzungen aufgrund von Schwierigkeiten bei der Datenerhebung in einigen Ländern und Regionen mit gewissen Unsicherheiten behaftet sind.